A+ R A-

Abend mit S-Ramnitz

Abend mit Sebastian Ramnitz
Am 03.06.2025 hat das Leitungsteam in Kooperation mit dem Clemens-August Werk- Dinklage einen Abend mit Sebastian Ramnitz organisiert.
Er referierte zum Thema: Dialog statt Spaltung: Wege zu mehr Demokratie und Menschlichkeit. Sebastian Ramnitz aus Vechta ist Supervisor, Coach, Mediator und Berater für Demokratie und Menschlichkeit.

Er referierte zum theoretisches Modell zur Erklärung menschlicher Bedürfnisse und Motivationen. Das Bedürfnismodell wurde von dem amerikanischen Psychologen Maslow erstellt. 

Bild1

Es war beeindruckend, wie Sebastian Ramnitz ohne Skript den Abend gestaltete. Im Folgenden einige Aussagen:
- „Wer den Verstand erreichen will, muss auch das Herz berühren.“
- Wertschätzung muss da sein, damit man mit dem Gegenüber in ein 
   Gespräch kommt.
- Rechte sprechen die Bedürfnisse an.
- eine kurze Irritation nimmt die Spitze aus der Diskussion.
- Sicherheit  vermitteln. „Aus dem selben Topf essen“ Sicherheit, Essen ist
  nicht vergiftet.
- Zugehörigkeit. „Schön, dass wir darüber reden können.“
- Humor: Beziehungsträger schlechthin, mit jemandem lachen können.
- Bewegung: negative Energie durch Bewegung deeskalieren.

- reflektierte Fragen bauen Aggressivität ab.

Es war ein sehr interessanter Abend.

  • 20250603_213957
  • Bild1
  • IMG-20250610-WA0002
  • IMG-20250610-WA0003
  • IMG-20250610-WA0005
  • IMG-20250610-WA0006