A+ R A-

Besuch des Ostergartens

Besuch und Führung durch den Ostergarten in Bakum

Am 09.04.2025 stellte uns Pfarrerin Andrea Hilgen-Frerichs den Ostergarten in der Bakumer Gethsemane-Kirche vor.
Hier wird die Leidensgeschichte Jesu den Besuchern nahegebracht mit den biblischen Erzählfiguren nach Doris Egli.
Egli-Figuren sind etwas ganz Besonderes. Zwar haben sie alle keine Gesichter. Und trotzdem verfügen sie über einen höchst individuellen Ausdruck, der durch die jeweilige Körperhaltung der Figuren entsteht – so dass sich jeweils in der Fantasie des Betrachters eine ganz eigene Person herausbildet. Sie sind gemacht aus Draht, Stoff, Holz und ähnlichem Material. Es gibt allerdings keine karierten Stoffe, da es diese zur Zeit Jesu noch nicht gab. Ihre im wahrsten Sinne des Wortes stoffliche Aura und ihre wuscheligen Mähnen verleihen ihnen eine angenehm bescheidene und demütige Ausstrahlung. Gleichzeitig wirken sie knuffig, gesellig, herzlich. Man findet sie sofort sympathisch, sympathisch menschlich.
In Bakum wird der Ostergarten alle drei Jahre durch viele ehrenamtliche Helfer aufgebaut und ist schon stark gewachsen, so dass zwei Seiten der Kirche schon damit ausgefüllt sind.
Bei unserem Besuch wurde der Weg nach Golgatha dargestellt.
Jesus wird nach Golgatha geführt und muss sein Kreuz tragen. Der Weg ist gesäumt von Menschen, darunter vielen Frauen.

Wir nahmen auch an der anschließenden Andacht teil, die besonders auf Simon von Cyrene und Veronika einging. Begleitet wurde die Andacht von einem Posaunenchor.

  • 20250409_155726
  • 20250409_155733
  • 20250409_165142
  • 20250409_165258
  • 20250409_165527
  • 20250409_165546
  • 20250409_165618
  • 20250409_165631
  • 20250409_170221
  • 20250409_170249
  • 20250409_170320
  • 20250409_173736
  • 20250409_174536
  • 20250409_184010
  • IMG-20250409-WA0000
  • IMG-20250409-WA0004