Rosenkranzandacht
ROSENKRANZANDACHT 2024
Die gemeinsame Rosenkranzandacht von KAB und kfd wurde am Mittwoch, dem 23.10.2024,
um 19:00 Uhr, in der Pfarrkirche gehalten. In diesem Jahr wurde sie von der kfd gestaltet.
Wir haben versucht, den Rosenkranz mit Impulsen zu den heutigen Themen zu gestalten.
Folgende Impulse haben wir den einzelnen Gesätzen vorangestellt:
In einer Welt, die von Konflikten, Unruhen und Spannungen geprägt ist, beten wir heute für den Frieden.
Der Frieden beginnt in unseren Herzen und in unserem Umfeld, so kann er sich auf die ganze Welt ausbreiten.
Lasst uns besonders für die Orte beten, die heute unter Krieg und Gewalt leiden.
Gerechtigkeit bedeutet, dass wir uns für die Schwachen, Armen und Unterdrückten einsetzen. Es bedeutet, nicht wegzusehen, wenn Unrecht geschieht.
Im Licht des Evangeliums sind wir aufgerufen, die Welt gerechter zu machen – in unseren Familien, Gemeinschaften und weltweit.
Wir sind mit der Schöpfung verbunden. Der Klimawandel, die Zerstörung der Natur und die Umweltverschmutzung bedrohen das Geschenk, das Gott uns gegeben hat.
Maria, die Mutter der Schöpfung, erinnert uns daran, dass wir diese Welt pflegen und bewahren müssen – für uns und die kommenden Generationen.
Wir haben uns gefreut, dass doch Einige an der Andacht teilgenommen haben.