A+ R A-

Spiritualitaet

Die Palette der spirituellen Angebote ist vielfältig:

 

 1.

Weltgebetstag der Frauen

 

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen

 

Seit über 100 Jahren gibt es die Weltgebetstagbewegung. Ihre Anfänge hatte

 

sie in den USA und Kanada. Heute feiern Menschen in über 100 Ländern

 

weltweit immer am ersten Freitag im März den Weltgebetstag.

 

Der Gottesdienst wird jeweils von Frauen aus einen anderen Land vorbetreitet.

 

Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen.

 

Die kfd zusammen mit der evangelischen Kirche in Dinklage übernehmen den

 

Gottesdienst, der von den zuständigen Frauen vorbereitet wurde. Es werden

 

die Lieder und Texte geübt.

 

Es wird nach dem Gottesdienst eine Infoveranstaltung mit landesüblichen

 

Speisen und Getränken vorbereitet.

 

 

 

csm webseite aktuelles 2017 titelbild18 webopt copyright wgt ev a2e0156a0a

2018 haben Frauen aus

Surinam den Gottesdienst

vorbereitet.

2.

Worldwide Candle Lighting

 

Ein Licht geht um die Welt, für verstorbene und ungeborene Kinder.

 

Jedes Jahr, am 2. Sonntag im Dezember , stellen seit vielen Jahren Betroffene

 

rund um die ganze Welt um 19:00 Uhr brennende Kerzen auf. Während die

 

Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet,

 

so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt.

 

  Bild: privat

Jedes Licht steht  für das Wissen, dass diese Kinder

das Leben erhellt haben und dass sie nie  vergessen

werden.

 

Wir gestalten an diesem Tag eine Andacht in der Friedhofskapelle.

 

 

3.

Herz-Jesu Freitag

 

... ist der erste Freitag jeden Monats.

 

Das Herz Jesu ist das Sinnbild und der Inbegriff der gottmenschlichen

 

Liebe Jesu.

 

 

4.

40-stündiges Gebet

 

Es erinnert an die Grabesruhe Christi, die 40 Stunden gedauert haben soll.

 

Gehalten wird die Gebetswache am Anfang der Karwoche.

 

Bauernschaften, Vereine wechseln sich ab in der Anbetung des "Allerheiligsten"

 

in der Monstranz.

 

Auch wir als kfd übernehmen eine "Wache"

 

 

5.

Rosenkranzandacht

 

Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist in besonderer Weise

 

Maria geweiht.

 

In diesem Kreis wird im Wechsel mit der KAB im Oktober jedes Jahr eine

 

Rosenkranzandacht vorbereitet.

 

 

6.

Agape-Mahl

 

"Agape" ist griechisch und heißt "(göttliche) Liebe". Eine Agape-Feier ist ein

 

ausdrücklich nicht sakramentales gemeinsames Mahl. Es lässt sich als liturgisch

 

geprägtes, mit der Eucharistiefeier verbundenes oder als zeitlich von ihr

 

getrenntes Sättigungsmahl seit dem zweiten Jahrhundert nachweisen, auch

 

wenn seine Form Wandlungen durchlaufen hat und der Begriff nicht genau zu

 

definieren ist.

 

Wir organisieren einmal in der Fastenzeit ein Agape-Mahl.

 

Bild privat

7.

Maiandacht mit Fahrradtour

 

Eine Maiandacht ist ein Wortgottesdienst zu Ehren Mariens. Sie findet häufig

 

im Monat Mai statt, der deswegen auch Marienmonat genannt wird.

 

2 Maiandacht 2017

(Bilder: privat)

1 Maiandacht 2017 

8.

Landesfrauen-Wallfahrt Bethen

 

Es ist unsere Wallfahrt von Frauen für Frauen.

 

Nach dem Pilgergottesdienst ist die "Zeit der Begegnung".

 

Von Dinklage aus wird ein Bus eingesetzt.

 

 

9.

Gang der Frauen zum Grab

 

An Karfreitag halten wir eine meditaive Andacht um 21:00 Uhr in der

 

 

Burgkapelle St. Augustinus.

 

 Karfreitag 20170414 9311
 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen sie gerne ein Mitglied des Leitungsteams an.