Landesfrauenwallfahrt
LANDESFRAUENWALLFAHRT 2024 IN BETHEN
"Sei realistisch, erwarte ein Wunder"
Unter diesem Motto kamen am Dienstag, den 18. Juni 2024, rund 750 Frauen aus
dem ganzen Offizialatsbezirk Oldenburg zur Landesfrauenwallfahrt nach Bethen.
Starkregen führte erstmals in der Geschichte der Wallfahrt dazu, dass die
Veranstaltung in die St. Marien Basilika verlegt wurde. Also keine Fußwallfahrt und
kein Open-Air-Gottesdienst. Die Entscheidung dazu fiel nicht leicht.
Die inhaltliche Gestaltung in diesem Jahr lag in den Händen der Frauen aus dem
Dekanat Damme-Nord. Somit war auch das kfd-Leitungsteam Dinklage
unterstützend dabei. Für die Verpflegung waren Frauen aus dem Dekanat Vechta
verantwortlich.
Wenn auch das Open-Air-Feeling fehlte, so verursachte das gemeinsame Singen in
der Basilika mit den vielen Stimmen ein Gänsehaut-Feeling.
Die musikalische Gestaltung erfolgte durch Kantor Christian Kienel und der
Chorgemeinschaft St. Catharina Dinklage. Solosängerin war Laura Tietzel. Die vielen
Banner der kfd-Frauengemeinschaften versammelten sich im Altarraum.
Mechtild Pille, Referentin für Frauen-Seelsorge im Offizialat Vechta, begrüßte die
Teilnehmerinnen. Zusammen mit den Frauen feierte Pfarrer Hermann Josef Lücker
und Wallfahrtsrektor Monsignore Doktor Dirk Költgen den Gottesdienst.
"Sie, liebe Frauen, sind das Wunder dieser Kirche", stellte Lücker fest. Welch
wunderbare Worte.
Mit der Kollekte wurden 2493,66 € zugunsten des Frauenhauses in Vechta
gesammelt.
Es gab auch noch ein kleines Wetterwunder, denn nach dem Gottesdienst klarte der
Himmel auf und man konnte bei Laugenstangen, Sekt und Selters draußen ins
Gespräch kommen.
Gutgelaunt ging es dann wieder mit dem Bus zurück nach Dinklage.