Gang der Frauen zum Grab

Meditative Andacht mit Impulsen am Karfreitag:

„Gang der Frauen zum Grab“

Diese Andacht fand am 07.04.2023 in der Pfarrkirche St. Catharina statt,

um 20.00 Uhr, auch wurde sie als Livestream übertragen.

Das Thema war: Menschen ohnmächtig am Kreuzweg.

Unteranderem haben wir Stationen des Kreuzweges betrachtet, in denen Menschen mit ihrer Ohnmacht konfrontiert werden.

  1. Station - Jesus begegnet seiner Mutter
  2. Station - Veronika reicht Jesus das Scheißtuch
  3. Station - Jesus begegnet den weinenden Frauen

Hier noch einen kurzen Text aus der Andacht:

Ich sehe die verzerrten Gesichter der schreienden Menschen damals.

Ich sehe die verzerrten Gesichter 2.000 Jahre später,

den Zorn und den Hass in den Augen der Anhänger und Anhängerinnen

aller Trumps und Erdoğans, und der Neuen Rechten,

der Putins, Jong-uns und Assads.

Ich möchte weinen darüber.

Am Karfreitag begrabe ich eine bessere Welt.

Bis mich am Ostermorgen jemand aufweckt

und leise das Lied vom Mandelbäumchen summt, der blüht und treibt.

Und ich das Licht sehe, einen schwachen Streif am Horizont nur, immerhin. Dann stehe ich auf, für eine Welt, in der alle einen Platz haben

und der Himmel bis zur Erde reicht.